Die Aktualisierung gleich zum Start: Der Test ist beendet. Knitulator, Strick und Häkel-App, findet sich jetzt zum Download bei Google Play: http://bit.ly/knitulator-app sowie bei Amazon für die Kindle-Tablets und -Reader unter http://bit.ly/knitulator-amazon. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer App – hier findet ihr weitere Tipps und Anregungen zur Nutzung und hier könnt ihr natürlich gerne auch fragen und kommentieren. Vielen DanK
Ab jetzt gilt es: Für die Betaphase suchen wir jetzt Tester für die Knitulator-App. Bitte meldet euch mit eurer Email-Adresse per Kommentarfunktion auf dieser Blogseite oder per Mail unter knitulator@gmx.de. Ihr braucht dazu ein aktuelles Android-Smartphone oder ein Android-Tablet. Wir schicken euch den Link zur Testversion bei Google Play.
Diese Fragen sind wichtig fürs Feedback:
* Wie findet ihr die Aufmachung?
* Kommt ihr klar mit dem Rechner?
* Projekte anlegen – wie praktisch ist die Funktion
* Welche Funktionen findet ihr außerdem nützlich?
Vielen Dank für eure Mithilfe! Wir sind gespannt auf euer Urteil
Merken
Februar 23, 2015 at 6:12 pm
Hallo!
Ich würde die app gerne testen wollen.
LG, Maria
Februar 26, 2015 at 8:26 pm
Dann melde ich mich hier mal zum testen 🙂
März 3, 2015 at 7:10 pm
würde die App gerne ausprobieren 🙂
März 3, 2015 at 7:22 pm
Hallo, beim Testen wäre ich doch glatt dabei 🙂
März 3, 2015 at 7:26 pm
Hallo,
habe in der Facebookgruppe Nadelspiel mild von der App gelesen und würde sehr gern auch testen 🙂
Grüße
Vroni
März 3, 2015 at 7:38 pm
@Vroni, Katja, Viky und all die anderen: Vielen Dank für euer Interesse. Wir sind dabei, die letzten Bugs auszubessern – die Mails zum Testen gehen bald raus! Versprochen!
März 3, 2015 at 8:51 pm
würde auch gerne testen, aber wieso gibt es die App nur für Android und nicht für Appel ????
März 4, 2015 at 10:03 am
Liebe Rebekka, wenn Knitulator gut läuft, dann werden wir wohl auch eine Apple-Version entwickeln. Aber da wir dieses Projekt alle nebenher und mit sehr begrenzten Mitteln stemmen, mussten wir Schwerpunkte setzen. deshalb starten wir jetzt erstmal mit einer Androidversion, das System ist ja inzwischen auch weiter verbreitet als iOS.
März 4, 2015 at 6:00 am
Schliess mich der Bitte an testen zu dürfen… häkle zwar nur, aber auch da ist Runden zählen angesagt. Bin über nadelspiel in FB drauf gekommen
LG Christine
März 4, 2015 at 10:07 am
Hallo Christine – ja, der Knitulator eignet sich auch zum Häkeln. Allerdings: Runden- und Reihenzähler gibt’s schon eine Menge, wir haben diese Funktion bewusst rausgelassen, weil sie hieße, Du müsstest irgendwo laufend tippen, wenn eine Reihe/Runde fertig ist. Das ist unkomfortabel. Aber bevor Mützen, Pullover oder andere Sachen gestrickt und gehäkelt werden, muss jeder Selbermacher wissen, wieviele Maschen er eigentlich anschlagen und wie viele Reihen er arbeiten muss, außerdem gibt’s noch Zunahmen und Abnahmen zu berechnen und vieles weitere mehr: Dabei hilft Knitulator die App. Wir sind gespannt auf die Reaktionen der Tester :))
März 4, 2015 at 8:38 am
Hallo
Gerne würde ichTesten. Nachdem es gestern hier nicht ging meine (.ch Adresse wurde nicht angenommen), versuche ich es doch heute noch mal vom PC aus ;).
Ich bin viel Strickerin, häkel und Entwerfe auch selber Strickmuster (Ravelry: Babs1957).
Würde mich freuen dabei zu sein
März 4, 2015 at 10:08 am
Ja, irgendwas stimmt nicht mit der hier angegebenen Email-Adresse. Danke für den Hinweis – ich hab sie daher auch gleich geändert. Aber jetzt haben wir ja Deine Adresse und können Dich einladen. Vielen Dank für dein Interesse
April 10, 2015 at 10:13 am
Smile
Würde das app auch testen
April 10, 2015 at 10:22 am
Hallo Clazbi, Knitulator ist bereits veröffentlicht. Mit einem Smartphone, das auf Android läuft, kannst Du Knitulator bei Google Play herunter laden. Viel Spaß beim Rechnen, Umrechnen, Mode machen.
Hier auf diesem Blog findest Du übrigens Beiträge, die alle Funktionen und Möglichkeiten mit Knitulator erklären und die Ideen zum #Häkeln und #Stricken liefern. Wollige Grüße Susanne
April 21, 2015 at 11:16 am
Hallo, ich würde die APP sehr sehr gern nutzen, habe aber ausschließlich IOS Geräte. Gibt es schon einen Termin, wann die APP auch dort zur Verfügung stehen könnte? Wenn es Interesse gibt, teste ich auch sehr gern.
Liebe Grüsse
Brunhilde
April 21, 2015 at 11:33 am
Liebe Brunhilde, nein einen festen Termin gibt es leider noch nicht. Knitulator ist ein Nebenbei-Projekt, will heißen: Wir haben alle noch einen Job, von dem wir leben. Momentan werben wir stark und viel für Knitulator, weil wir hoffen, durch Reichweite und so gezeigtes Interesse einen Wollhersteller, einen Verlag oder einen anderen Marktteilnehmer gewinnen zu können, in Knitulator zu investieren und eine Apple-App zu ermöglichen. Wir stehen dabei am Anfang, sind aber zuversichtlich, dass es klappen wird. Wenn Du wiederum Werbung machst in deinen Strick- und Häkelkreisen für #Knitulator (vielleicht haben FreundInnen von Dir Android-Geräte), wird unsere Reichweite steigen, hast du gelegentlich Zugriff auf den Rechner und die App und wir erreichen gemeinsam das Ziel: iOs-App ;)) Vielen Dank für dein Interesse!
April 22, 2015 at 10:37 am
Ich habe gestern von einer Dame euere Postkarten zum Verteilen bekommen. Würde vorher aber gerne die App testen, bevor ich sie unseren Kunden empfehle. Aber leider habe ich nur einen iPhone. Schade… 🙁
April 24, 2015 at 3:43 pm
Hallo Daniela, die Dame war ich. Dankeschön für deine Rückmeldung. Die App gibt’s momentan leider nur für Android. Wir entwickeln Knitulator zurzeit alle im Nebenjob weiter, deshalb haben wir vorerst nur äußerst knappe Resourcen auch für eine Apple-App. Darf ich dir trotzdem noch einige Karten zuschicken zum Auslegen? Nicht alle deine Kunden werden ja mit Apple arbeiten, oder? ;)) Und wir wollenReichweite aufbauen, um potenzielle Sponsoren überzeugen zu können.
Mai 16, 2015 at 8:11 pm
Hallo, finde die Idee sehr gut und werde es auch versuchen.Habe bis jetzt meine Arbeiten immer mit dem Strickrechner von Sabine Lammers ausgerechnet und bin sehr gut damit gefahren.
Was sicher wichtig ist das auch Uebergroessen ausgerechnet werden koennen.
Gruessli Doerli
Mai 20, 2015 at 2:45 pm
Hallo Doerli, du kannst mit Knitulator jede Größe ausrechnen. Die App ist nicht auf Standardgrößen begrenzt, Nutzer geben hier eigene, persönliche Maße ein. Du wirst wunderbar mit der Knitulator-App zurecht kommen, sie erklärt sich selbst und ist übersichtlich gestaltet. Wenn sie dir hilft, dann freuen wir uns über eine Bewertung und Sterne bei Google Play. Vielen Dank für dein Interesse und an Knitulator!
Juni 10, 2015 at 1:20 pm
Hallo, ich bin Hand- und Maschinenstricker und so ein Strickrechner unter Android fehlt mir.
ich würde den gerne testen.
Juni 17, 2015 at 3:12 pm
Liebe Bernadette, wir suchen keine Tester mehr – die App ist schon veröffentlicht. Du findest Knitulator bei google Play oder zum direkten Download hier http://bit.ly/knitulator-app. Wir wünschen viel Spaß beim Rechnen, Stricken, Häkeln und Mode machen – und vergissdie Sterne oder die Bewertung nicht. Dankeschön!
Dezember 8, 2015 at 2:20 am
Ich würde gerne die app testen
Dezember 10, 2015 at 7:08 pm
Liebe Natalie, die App gibt’s bereits im Google Appstore: http://bit.ly/knitulator-app oder auch im Appstore von Amazon: http://bit.ly/knitulator-amazon.de. Die Testphase ist bereits abgelaufen. Du kannst die App kostenlos herunterladen: Viel Spaß beim Anwenden.
Juli 7, 2016 at 3:21 am
Zu gerne würde ich am Test teilnehmen, da ich mehr mit meiner Strickmaschine arbeiten möchte. Da ist ein solches Programm unerlässlich.
Juli 11, 2016 at 1:01 pm
Hallo Angelika,
der Test der App ist vorbei. Du kannst die Knitulator bei Google Play (http://bit.ly/knitulator-app) oder bei Amazon (http://bit.ly/knitulator-amazon) herunterladen und direkt loslegen mit dem Berechnen von Maßen, Mustern und Maschen. Die App ist kostenlos.
Leider müssen wir dich auch enttäuschen: Knitulator hilft dir natürlich beim Stricken/Häkeln mit der Maschine sowie mit der Hand, aber es ist kein Programm für Maschinen. Knitulator ist als App für Tablets, Smartphones und Reader-Geräte gemacht, die mit dem Android-System laufen. Mit der App kannst du die Maschen und Reihen berechnen, die du für deine eigenen Designs und Modelle brauchst. Außerdem speichert Knitulator Projektangaben ab. Mehr Funktionen werden folgen – aber es wird wieder ums Berechnen von Strick- und Häkelmodellen gehen: für Maschinen- und Handmodelle.
Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß mit Knitulator und mit der Strickmaschine. Falls du Knitulator mehr Ideen für Hand und Maschine suchst: Auf dem Blog findest du Ideen, außerdem auch auf Facebook, Pinterest und neuerdings auch auf Instagram. Sonnige Grüße S.
Januar 23, 2017 at 3:43 am
Hallo, kann ich noch beim Test mitmachen?
Januar 27, 2017 at 11:40 am
Der Test ist schon beendet: Du findest Knitulator, die App, bei Google Play unter http://bit.ly/knitulator-app oder auch bei Amazon für Kindle-Smartphones und Reader hier: http://bit.ly/knitulator-amazon. Viel Spaß mit unserer App