Gestern gestrickt und dabei Fernsehen geguckt: Ich schätze den „Weltspiegel“ am Sonntagabend sehr. Gestern stellte die ARD-Korrespondetin Ina Ruck die Mongolei vor und das Unternehmen Bodio’s of Mongolia. Dort wird die Wolle von Kamelen undYaks verarbeitet: in sehr schönen Farben, mit klassischen Zöpfen und Mustern und in schönen schnitten. Die Site ist eine Internet-Reise wert.
Bodio’s exportiert ein Stück Mongolei und hilft dabei auch, Traditionen zu wahren. Das Unternehmen organisiert seit einigen Jahren einen Wettbewerb für die schönsten Kamele. Ausgezeichnet wird dabei nicht nur die Schönheit des Tieres, sondern auch die der Tracht des Besitzers: ein farbenprächtiges Schauspiel mit viel mogolischer Musik. Ina Rucks Beitrag findet sich jetzt in der ARD-Mediathek. Viel Spaß beim Gucken
Dezember 21, 2015 at 10:11 pm
Habe die Sendung heute auf 3 SAT gesehen und bin auch begeistert. Kann man die Sachen auch in Deutschland kaufen?
Dezember 22, 2015 at 10:33 am
Liebe Antje, Yakwolle gibt’s tatsächlich auch hier zu kaufen. Die Schweizer Garn-Marke Lang verarbeitet sie und hat ein Garn aus Yak kreiert. Der Online-Shop Pascuali.eu bietet neben Yak- auch Kamelwolle und Garne aus Kork oder Milchproteine. Und bei Hess Natur kannst du Pullover aus Yak-Wolle kaufen. Es gibt wirklich viele wunderbare Garne aus ganz unterschiedlichen Quellen – interessant finde ich zurzeit auch fasern, die aus Pflanzen wie Bambus, Soja oder sogar aus Milchproteinen hergestellt werden. Schöne Grüße und viel Spaß beim Häkeln und Stricken. Susanne
Januar 18, 2017 at 8:45 pm
Ich stricke gerade das Kamelgarn Cairo 4 von http://www.pascuali.de . Sie ist ein Traum! Die Reportage war von 2015 aber jetzt nach 2 Jahren ist Kamelwolle bekannter geworden. Yak habe ich auch gestrickt aber Kamel finde ich weicher.
Januar 27, 2017 at 11:41 am
Danke schön Luisa, für diese Hinweise: Das Garn werden wir uns auch anschauen. Sonnige Grüße aus einem kalten München Susanne