Da hatten wir wohl nicht wirklich richtig nachgedacht. Sorry: Der erste Reihenzähler in Knitulator, der #Strick-App und #Häkel-App hatte keine Speicherfunktion. Das haben viele der Knitulator-Nutzer zu Recht beklagt. Deshalb haben wir die Funktion sofort verbessert – und sie dabei gleich in die Projektliste bei den persönlichen Maßen und Größenangaben integriert.
Dort findet ihr den Reihenzähler jetzt gleich zwei Mal: Neben den persönlichen Projektmaßen (links), oder besser: neben den Längenangaben. Wenn ihr auf das dort stehende Plus-Zeichen tippt, wird eine Reihe dazugezählt, beim Minus abgezogen (Crafistas müssen ja manchmal auch ribbeln). Bitte nach einer Arbeitssession das Speichern nicht vergessen, dann bringt euch Knitulator sofort wieder auf den aktuellen Stand, sobald ihr die App wieder startet, um weiterzunadeln.
Ein größerer Reihenzähler findet sich außerdem als vierter Reiter nach den Maßangaben in den Projekten (rechts). Ihr erreicht ihn, wenn ihr in der App nach links wischt. Dort sind die Zähltasten größer angelegt, so dass ihr beim #Stricken und #Häkeln einfacher, schneller und ohne genau zu schauen tippen könnt. Über der Reihenangabe steht außerdem, an was ihr gerade arbeitet: hier der Bund. Ihr könnt diese Angabe leicht ändern, indem ihr das Drop-Down-Menü antippt und die nächste Position der Längenangaben wählt.
Reihenzähler automatisch in Projekte integriert
Beide Reihenzähler sind miteinander verbunden. Das Ergebnis des Großen ist automatisch auch neben den Maßangaben zu sehen und umgekehrt. So könnt ihr zwischen den Seiten springen. Wie bei den Maßangaben steht auch beim größeren Reihenzähler das Diskettensymbol unten links auf der Seite für die Speicherfunktion. Bitte unbedingt tippen, wenn ihr eure Arbeit vorerst beiseite legt und auch die App schließt. Sonst gehen die Reihendaten verloren.
Probiert den Reihenzähler aus: Gibt es Funktionen, die fehlen? Dann lasst uns das wissen, damit wir wieder optimieren und anpassen können. Dankeschön – und weiterhin viel Spaß mit Knitulator und beim Häkeln, Stricken, Mode machen!
April 7, 2016 at 9:00 am
Da scheint ein kleiner Fehler im Reihenzähler zu sein….
Wenn ich auswähle das ich „Rückenlänge bis Armausschnitt“ bereits zB. 10 Reihen gehäkelt habe und Wechsel dann zu „Rückenlänge gesamt“ dann sollten anstatt 0 doch meine 10 Reihen stehen, oder hab ich da einen Denkfehler?
April 16, 2016 at 6:42 pm
Hallo Daniela,
eigentlich dürfte das nicht vorkommen: Aber vielleicht liegt es daran, dass du die Reihenangabe nicht gespeichert hattest, bevor du auf „Rückenlänge gesamt“ zurückgegangen bist?
Wenn du den Reihenzähler verlässt, fragt dich die App fragt automatisch, ob du deine Angaben speichern willst. Erst wenn du sie gespeichert hast, erscheinen sie auch in den Projekt- und bei deinen Maßangaben. Vielleicht könntest du das nochmals so probieren? Und uns Bescheid geben, wenn es nicht funktioniert? Wir schauen derweil selbst, ob und wie wir das Problem lösen können.
Viel Spaß mit Knitulator und danke für deine Anregung und Unterstützung, die App noch besser zu machen!
Sonnige Grüße S.
August 10, 2016 at 1:24 pm
Hi
Ich versuche mich gerade an meinem ersten Projekt mit dem knituator. Bisher bin ich ganz angetan. Schön wäre noch eine Möglichkeit Notizen (Ab- und Zunahmen, …) zu einem Projekt ablegen zu können.
Sonst habe ich beim zweiten Teil ja schon vergessen, was ich beim ersten getan habe 😉 .
August 10, 2016 at 3:34 pm
Hallo Christine,
gute Idee, das mit den Notizzetteln. Wir hatten auch schon daran gedacht. Aber wir appellieren an deine Geduld: Wir werden noch etwas brauchen, um diese Funktion einzubauen. Zurzeit stehen andere Aufgaben auf dem Plan – zum Beispiel Mitstreiter zu gewinnen, die mehr aus Knitulator, der Strick- und Häkelapp machen wollen. Danke für dein Interesse und wir sind gespannt auf dein Projekt: Du kannst es bei Facebook oder auch hier posten.