Zeitschriften, Pinterest, Instagram, Ravelry, Kataloge, Ausstellungen – das sind Quellen, in denen ich normalerweise Ideen für mehr Strick- und Häkelprojekte finde. Vor Kurzem war ich auf der Expo in Mailand. Zwar widmet sich die Weltausstellung dieses Jahr dem Thema Ernährung, und in den Länderpavillons gibt es daher eher Rezepte zu entdecken. Aber auch Crafistas und Selbermacher kommen hier auf ihre Kosten – immer wieder gabs bemerkenswerte Muster, feine Handarbeiten zum Nachmachen oder faszinierende Textilien zu entdecken. Die Expo läuft noch bis zum 31. Oktober – und weil nach den Ferien vor den nächsten ist und jeder zum Arbeiten noch ein Ziel braucht, empfehle ich für diesen Herbst einen Trip gen Italien.
144 Länder, nicht alle in einem eigenen Pavillon, stellen auf der #Expo 2015 in #Mailand aus, bei deren Aufbau leider auch Korruption im Spiel war und die leider auch für unsägliche Werbung missbraucht wird. Trotzdem ist sie eine inspirierende Schau: Auf knapp anderthalb Quadratkilometern reihen sich entlang eines überdachten Boulevards die Pavillons der Länder und Regionen. Manche sind wirklich spektakulär: zum Beispiel der britische, der mir persönlich am besten gefallen hat und der seine Besucher mitten in eine Blumenwiese führt, auf der sich ein stilisierter Riesen-Bienenkorb aus Drahtgeflecht erhebt und der mit Hilfe von Leuchtdioden die Bewegungen in einem echten nachvollzieht. Vor allem im Dämmerlicht eine athmosphärische Schau, im Tageslicht faszinieren die zerfließenden Konturen dieser Konstruktion.
Auch sehr schön ist der französische Pavillion, eine sehr symmetrische Holzkonstruktion, oder der vietnamesische mit seinen stilisierten Reisbündeln am Eingang. Wir haben uns zwei Tage Zeit genommen: zu kurz, um alles in Ruhe anzugucken, aber ausreichend Zeit, um sich aus allen teilen der Welt inspirieren zu lassen. Ein paar Anregungen für die nächsten Monate gefällig? Voilá hier sind sie:

Erinnert an die Plakatkunst der 1920er Jahre: Aber auch diese Frauenfigur aus Russland könnte man mal auf einen Pullover stricken

Geflochtenes Stroh wurde für den Pavillon von Mexiko zu riesigen Windmühlen verarbeitet: Könnte man auch häkeln oder stricken und mit Textilhärter in Form bringen
Wo findet ihr eigentlich eure Ideen? Wie lasst ihr euch für eure Handarbeiten inspirieren? Wir sind gespannt auf eure Kommentare…
September 7, 2015 at 7:01 pm
eindrucksvoll, ich komm‘ da noch hin!
September 8, 2015 at 10:49 am
Unbedingt hinfahren. Schätze mal, man findet jetzt auchschon die billigeren Hotelzimmer in Mailand.