Eine schöne Vorstellung: Jeder Mensch ist anders. Es gibt Dicke, Dünne, Knochige, Rundliche, Lange, Kurze und solche im Mittelmaß. Aber diese Individualität wird kaum geschätzt und macht im Alltag Probleme: Durch Schönheitsideale ist unser Blick einseitig trainiert. Und außerdem ist… Continue Reading →
Stricken mit einfachen Schnitten – so liebe ich das: Nach dem Vier-mal-Vier-Pullover möchte ich euch heute eine Weste vorstellen, die ich inzwischen sehr liebe, oft trage und sicher noch einige Male stricken oder häkeln werde. Die Weste besteht aus einem… Continue Reading →
Durch Zufall online beim Rumsurfen entdeckt und bei der letzten Fahrt nach Stuttgart auch gleich ausprobiert: den Werksverkauf von Coats oder Schachenmayr in Salach bei Göppingen. Salach ist ein netter kleiner Ort auf der Schwäbischen Alb und im Filstal, dort… Continue Reading →
Muster #stricken oder #häkeln, ist kompliziert genug. Ich liebe daher einfache #Pulloverschnitte, die durch verschiedene Ausschnittsformen oder Ärmellängen zu variieren sind. Nach dem Pullover aus vier Vierecken möchte ich euch heute eine Alternative vorstellen, die ich meistens bis zu den… Continue Reading →
Meine Schulfreundin Bettina brachte mich zum Stricken. Zuvor war ich eine Niete in Handarbeiten. Feines Stickwerk, Topflappen oder gestrickte Untersetzer sahen immer abgegriffen grau, unregelmäßig, mau aus. Aber Bettina trug eines Tages einen coolen Pullover, und wenn sie gefragt wurde,… Continue Reading →
In ein schönes Garn investiert und viele Stunden gestrickt oder gehäkelt – und am Ende passt die Jacke, der Pullover oder die Weste nicht: In den Untiefen meines Schrankes liegen noch zwei, drei Tüten, in denen Pullover stecken, die zu… Continue Reading →
Strickbänder aus der Strickliesl oder – schneller – aus der Strickmühle sind eine tolle Grundlage für selbstgemachten Schmuck, auffällige Geschenkbänder und für viele Dekoartikel. Auf einen Pullover oder einen Schal genäht setzen sie außerdem noch eigene Akzente. Sie anzufertigen hat etwas… Continue Reading →
Der Anfang aller Strick- und Häkelarbeiten ist die Maschenprobe: Sie ist die Grundlage aller Maße, die ihr für einen Pullover, Strümpfe oder andere Kleidung und natürlich auch für das Rechnen mit dem Knitulator braucht. Sie wird benötigt, weil alle unterschiedlich… Continue Reading →
Garne mit Verläufen verstricke ich zurzeit oft. Es macht Spaß, wenn immer neue Farbtöne aus dem Knäuel kommen, und überrascht. Oft aber ist es eine ärgerliche Überraschung. Dann zum Beispiel, wenn die Farben am Ende von Knäulen nicht an einander… Continue Reading →
Kennt ihr das auch? Ich entdecke tolle Wolle in schönen Farben und nehme gleich erste Knäule mit, weil ich damit einen tollen Streifenpullover oder -Schal machen will – und zuhause fehlen mir dann die Ideen für die Streifenfolge. Alles regelmäßig… Continue Reading →
© 2022 Knitulator — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neue Kommentare