Uff, was für eine Hitze, was für ein toller Sommer: Wenn alle Welt schwitzt, geht auch das Häkeln und Stricken nicht wirklich voran. Deshalb mache ich zurzeit eher kleine Dinge, zum Beispiel Ohrringe aus Baumwollgarn. Die sind so schnell fertig,… Continue Reading →
Zuerst war es nur eine Häkelschrift für ein Tuch, die ich online fand und ausprobieren wollte. Aber dann begegnete mir das Tuch ständig im Netz und bekam einen Namen: Virustuch. Unter diesem Namen findet es jeder bei Woolpedia. Dort konnte… Continue Reading →
Hurra – Knitulator ist nominiert für den Publikumspreis beim 1. Blog-Award Isarnetz , der während der Münchner Webwoche am 19. Mai verliehen wird. Bis 15. Mai konnten Lesende abstimmen – Knitulator hat bei Instagram und Facebook Werbung gemacht und die… Continue Reading →
Häkelperlen haben es mir angetan. Ich hab sie euch schon mehrfach vorgestellt – in einer Anleitung und als Ideengalerie. Jetzt habe ich eine neue Perle für ein Collier ausprobiert: aus sehr dünnem Stick- oder Perlgarn. Diese Perle hat einen Durchmesser… Continue Reading →
#Perlen #häkeln ist eine nette kleine Fingerübung für zwischendurch, für Auto- oder #Zugfahrten oder auch Regentage. Und sie lassen sich wunderbar mit #Holzperlen oder #Steinen kombinieren. Daher hier eine kleine, weiter wachsende Sammlung von Ideen aus #Häkelperlen. Die kostenlose #Anleitung… Continue Reading →
Ringel-T-Shirts, Ringel-Pullover, gestreifte Jacken: Maritimes ist gerade wieder schwer angesagt – und mir gefallen die zeitlos gestreiften Pullover à la Normandie und Frankreich schon immer. Sie haben mich zu diesem klassischen Marine-Pullover in Blau und Grün inspiriert. Der erinnert im… Continue Reading →
Der Frühling naht mit Macht: Noch sollte man den himmelblauen Poncho über Jacke oder Mantel tragen, aber bald schon wärmt das gute Stück auch ohne dickes Darunter. Ponchos sind wirklich schöne Kleidungsstücke: Sie sind einfach geschnitten, also fix, ohne Probleme… Continue Reading →
Wolle aus Bayern und Europa, aus kleinen Manufakturen und vor allem ökologisch, also Natur und die Tiere schonend hergestellt: Das ist das Programm von Christine Biedermann, die im Dezember in München ihren Wollladen Rauwerk eröffnet hat. Rauwerk ist unter der… Continue Reading →
Mützen quer stricken statt mit einem Nadelspiel: Die Anleitung findet ihr hier – und hier noch mehr Ideen: Merken Merken Merken
Fuchs und Wolf sind los und wärmen als Schals in diesen kalten Wintertagen den Hals. Die Idee für die Tierschals habe ich aus dem Buch Faux Taxidermy Knits von Louise Walker. Sie beschreibt dort auf Englisch, wie sie Tierschale, Tiermützen,… Continue Reading →
© 2022 Knitulator — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neue Kommentare