Vor dem vierten Advent flattert der vierte Eierwärmer für die weihnachtliche Tafel heran: ein Engel mit Flügeln und Goldkrone. Er ist ähnlich gehäkelt wie die Nikolausmütze, doch an diese wird eine Kugel für den Kopf gehäkelt. Extra gearbeitet werden schließlich… Continue Reading →
Nummero Drei für die Adventshäkelei ist ein Tannenbaum: Langsam wird’s ja Zeit, sich einen zu besorgen und in die Stube zu stellen. Beim Tannenbaum-Eierwärmer werden Holzperlen als Kugeln eingehäkelt, Querrippen sorgen für Struktur. Das Ganze ist sicher deutlich einfacher als… Continue Reading →
Zum zweiten Advent folgt nach den Nikolausmützen nun Rudolf, the Red Nosed Reindeer: Das Rentier mit der roten Nase, das Dean Martin einmal so sprechend mit schwerer Zunge besang (auf Youtube gibt’s diese Version leider nicht). Reitet auch bei uns… Continue Reading →
Weihnachten naht mit großen Schritten: Hier findet ihr daher in den nächsten Wochen vier Eierwärmer für die Advents- und Weihnachtstafel. Sie sind einfach nachzuhäkeln, in wenigen Stunden fertig – und eignen sich daher sehr gut als Mitbringsel für den Adventskaffee… Continue Reading →
Zuerst habe ich den Nikolaus bei Cedon im Museumsshop gesehen. Jetzt steht er schon häufiger in Schaufenstern oder auf dem Weihnachtsmarkt herum. Den kann man aber auch ganz schnell selbstmachen – Wollreste reichen dafür. Mit vier bis sechs festen Maschen… Continue Reading →
© 2022 Knitulator — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neue Kommentare