Sommer ist Geburtstagszeit: Dieses Jahr bekommen Freunde einen schicken Sommerhut. Den wollte ich aus einem Garn häkeln, das Standfestigkeit beweist und nicht wie Textilgarn eher einen dehnbaren und weichen Mützenhut ergibt. Bast erschien mir beim Einkaufen zu weich, das Papiergarn… Continue Reading →
Uff, was für eine Hitze, was für ein toller Sommer: Wenn alle Welt schwitzt, geht auch das Häkeln und Stricken nicht wirklich voran. Deshalb mache ich zurzeit eher kleine Dinge, zum Beispiel Ohrringe aus Baumwollgarn. Die sind so schnell fertig,… Continue Reading →
Es sind die kleinen Dinge, die mir jetzt im Sommer beim Häkeln oder Stricken Spaß machen. Das Schöne an dn Fingerübungen ist, sie sind schnell fertig, ich kann meine Garnreste verringern, muss nicht lange rechnen oder mir einen Schnitt überlegen… Continue Reading →
Sommervögel werden Schmetterlinge in der Literatur genannt. Zur Zeit tanzen sie wieder um Wiesenblumen und Hecken. Es ist höchste Zeit geworden für einen luftigen Sommerpullover: Neben den Schmetterlingen haben mich zu diesem Modell die ärmellösen T-Shirts inspiriert, die gerade sehr… Continue Reading →
Eine schöne Handarbeit für Regentage, Fußballabende und andere Pausen: Häkelperlen für selbstgemachten Schmuck. Damit könnt ihr gleich zweifach Garnreste verarbeiten: Erstens benötigen die Perlen nicht viel Material, aber sie müssen gefüllt und ausfgestopft werden. Dafür eignen sich neben Schaumstoff und… Continue Reading →
Seitdem ich wieder stricke und häkle, haben sich Baumärkte zu einem Paradies entwickelt: Es gibt dort ganz schön viele Schnüre, Seile, Fäden, Drähte zu entdecken, die sich auch strickend oder häkelnd verarbeiten lassen. Auf der Suche nach einer Kiste für… Continue Reading →
Vor dem vierten Advent flattert der vierte Eierwärmer für die weihnachtliche Tafel heran: ein Engel mit Flügeln und Goldkrone. Er ist ähnlich gehäkelt wie die Nikolausmütze, doch an diese wird eine Kugel für den Kopf gehäkelt. Extra gearbeitet werden schließlich… Continue Reading →
© 2019 Knitulator — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neue Kommentare