Ringel-T-Shirts, Ringel-Pullover, gestreifte Jacken: Maritimes ist gerade wieder schwer angesagt – und mir gefallen die zeitlos gestreiften Pullover à la Normandie und Frankreich schon immer. Sie haben mich zu diesem klassischen Marine-Pullover in Blau und Grün inspiriert. Der erinnert im… Continue Reading →
Der Frühling naht mit Macht: Noch sollte man den himmelblauen Poncho über Jacke oder Mantel tragen, aber bald schon wärmt das gute Stück auch ohne dickes Darunter. Ponchos sind wirklich schöne Kleidungsstücke: Sie sind einfach geschnitten, also fix, ohne Probleme… Continue Reading →
Fuchs und Wolf sind los und wärmen als Schals in diesen kalten Wintertagen den Hals. Die Idee für die Tierschals habe ich aus dem Buch Faux Taxidermy Knits von Louise Walker. Sie beschreibt dort auf Englisch, wie sie Tierschale, Tiermützen,… Continue Reading →
Das war ein wunderbares Geschenk von meinem Onkel: Zwei 100-Gramm-Stränge knallrotes Garn aus 80 Prozent Alpaka und 20 Prozent Seide. Luxus zum Stricken oder Häkeln und superweich. Aber was aus diesem leicht glänzenden Garn machen? Dreieckstücher sind gerade groß im… Continue Reading →
Der Herbst ist da, die letzten Sonnentage strahlen – und im Park gibt’s wunderschöne Gräser zu entdecken: Das ist die richtige Kulisse, um erstens den Mann vom Schreibtisch wegzulocken und zweitens ihn auch noch zum Modellstehen zu bringen. Die filigranen… Continue Reading →
Kurt Tucholsky, der Schriftsteller, den ich sehr gerne mag, hat sogar eine „soziologische Psychologie“ darüber geschrieben: „Ein Loch“, gab er zu bedenken, „ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nichtlochs: Loch allein kommt nicht… Continue Reading →
Zeit wird’s für eine neues Projekt: In diesem Fall ein Männerpullover in Größe 52/54 mit einem Rippenmuster aus Glattrechts-Gestrick und einem einfachen Perlmuster sowie einem Sechsfach-Zopf, der sich an einer Seite über Vorder- und Rückenteil schlängelt und über einen Ärmel…. Continue Reading →
© 2022 Knitulator — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neue Kommentare